KÖRPER UND FOKUS — Sandra Neumaier, Qualifizierte Praktikerin der Grinberg Methode, 1080 Wien


das Vertrauen in dich stärken und dein Potential entfalten


Oft besteht eine Diskrepanz zwischen dem, wie wir sein wollen und dem wie wir tatsächlich sind. Vor allem, wenn wir einen bestimmten Wunsch haben oder uns eine unvorhergesehene Änderung passiert, wird unser Leben intensiver, wir treffen auf Herausforderungen.

 

Wenn wir automatisch, immer wieder auf die gleiche Weise, aus den gleichen Vorstellungen oder Erwartungen handeln oder denken, passiert wiederholt das Gleiche. 

 

"Die Definition von Wahnsinn ist 

immer wieder das Gleiche zu tun und

andere Ergebnisse zu erwarten."

(Albert Einstein)

 

Wenn wir unseren Körper mit einbeziehen, sind wir in der Lage rechtzeitig zu bemerken, wenn wir reflexartig reagieren. Wenn wir uns spüren, können wir unvoreingenommener und klarer wahrnehmen, was in dieser Situation möglich ist, um den nächsten Schritt zu tun und bewusst entscheiden, wie wir ihn tun wollen. 

 

Im Lernprozess finden wir zusammen heraus:

Was läuft, wann und wie automatisch ab? Was automatisch abläuft ist uns oft sehr vertraut, wir haben das schon x-mal gemacht, unbewusst, dadurch bemerken wir es kaum.

 

Bei welche Anstrengungen ("Kopfkino", Zweifel, Ärger, Sorgen, Blockade im Tun, hastiges Tun,  etc.), bei welchen Routinen verbrauchst du unmerklich deine wertvolle Energie? Was hält dich aktuell zurück? Oder was triggert impulsives übers Ziel hinausschiessen?

 

Ziel ist es, deine Energie und Aufmerksamkeit im Alltag zu verfeinern und zu trainieren. Ohne vorgefertigte Regeln, in EchtzeitLife is live! Um deine Möglichkeiten im Moment wahrzunehmen, und deine Erfahrungen selbst zu gestalten. Dadurch entwickelst du Vertrauen in dich selbst, wirst gelassener und gestaltest dein Leben selbstbestimmter.

Themen/Ziele im Lernprozess

 

• du steckst in einer Beziehungskrise fest, bist enttäuscht oder verzweifelt und willst selbstbestimmter handeln, wieder fröhlicher sein

• du bist schüchtern und möchtest ungezwungener/freier mit anderen Menschen sein

• es fällt dir schwer Entscheidungen zu treffen und du willst mehr Selbstvertrauen

• du kannst nicht gut schlafen " nicht abschalten" und willst lernen dich zu entspannen/auszuruhen

• du willst dich leichter konzentrieren, ein bestimmtes Ziel umsetzen, "dran bleiben"

• du willst Aufgaben praktischer, klarer angehen

• du bist oft angespannt, gestresst und wünschst dir mehr Leichtigkeit

• du hast Zukunftsängste oder Angst zu Scheitern und willst leichter ins Handeln kommen

• du hast ein bestimmtes Ziel (eine Prüfung, Präsentation, Auftritt) und möchtest dein Selbstvertrauen stärken 

 "Tell me and I forgetTeach me and I remember!

Involve me and I learn!"

(Benjamin Franklin)

 

 Einzelne Schritte

 

• ein einschränkendes Muster zu erkennenlernen es zu stoppen

• deine individuellen Qualitäten und Fähigkeit zu entwickeln und für dich einzusetzen

• den anstrengenden, inneren Dialog (dir Sorgen machen, dich ärgern) stoppen, Stille erlauben, deine Aufmerksamkeit nach innen und aussen zu richten

• dein Vertrauen in dich selbst zu stärken

• neugierig Neues erlauben

 

Ablauf der Sitzungen

 

Am Anfang des Lernprozesses definieren wir deinen Wunsch/Ziel und arbeiten mit konkreten Situationen, in der denen du eine Veränderung willst. Du lernst deine Aufmerksamkeit in den Körper zu richten. Das Muster, das da ist, wenn du dich unwohl, blockiert fühlst, auf körperlicher Ebene wahrzunehmen: welche Muskeln du in einer bestimmten Situation anspannst, z.B. den oberen Bauch, die Nackenmuskeln, wie sich dadurch die Atmung verändert, wie sich das auf deine Stimmung auswirkt, wie du dann deine Umgebung wahrnimmst etc.

Wir üben das Muster im Körper zu spüren und zu stoppen.

Durch das aufmerksame im Körper Sein, entsteht Stille, die Möglichkeit Neues wahrzunehmen, z.B. eine neue Sichtweise für ein Thema.


Disclaimer 

Die Grinberg Methode ist eine Methodik der Aufmerksamkeit, die durch die Erweiterung und Fokussierung der Körperaufmerksamkeit lehrt. Sie erhebt keinen Anspruch darauf, zu heilen, eine Alternativmedizin oder Massage Therapie zu sein oder zu den helfenden Berufen zu gehören. Sie ist weder für Menschen bestimmt, die an einer Krankheit leiden, die als lebensbedrohlich gilt, noch eignet sie sich bei ernsten Erkrankungen oder Beschwerden, die eine medizinische oder psychiatrische Behandlung erfordern. Sie kann keinerlei notwendige Behandlung ersetzen. Die Methode hat keine ideologischen oder mystischen Grundlagen und erfordert keine bestimmte Lebensführung.


Zuhause im Körper, im Leben

Sandra Neumaier, Qualifizierte Praktikerin der Grinberg Methode®